Filmtipp: Finding Neverland – Wenn Träume fliegen lernen

Ich möchte euch unbedingt einen meiner Herzensfilme vorstellen. Finding Neverland ist nicht nur traumhaft schön, er verrät einem auch etwas über den Ursprung des Films, den Disney fantastisch umgesetzt hat – Peter Pan!

Zwar handelt der Film im entfernten Sinne von Peter Pan, Tinkerbell und den Geschichten rund ums Nimmerland, was ihn jedoch so einzigartig macht und von den üblichen Erzählungen wie Disneys Peter Pan oder aber Hook unterscheidet, ist, dass bei Finding Neverland die Entstehungsgeschichte der Figur Peter Pan im Mittelpunkt steht.

Der Schriftsteller James Matthew Barrie, der in Finding Neverland von niemand geringerem als Johnny Depp verkörpert wird, schrieb in London im Jahre 1904 das Stück „Peter Pan, or The Boy Who Wouldn’t Grow Up“. Bei seinem erfolgreichsten Stück ließ er sich vor allem von den Kindern seiner Bekannten Sylvia Llewelyn-Davies (gespielt von Kate Winslet) inspirieren. Er ließ sich nicht nur von der Fantasie und den Charakterzügen der Kinder beflügeln, er verwendete ebenfalls einige der Vornamen in seiner Erzählung. Die Figuren Peter Pan und Michael und George Darling benannte er nach drei ihrer fünf Kinder.

Der Oscar-prämierte Film, der bereits 2004 in die Kinos kam, strotzt nur so vor fantastischen Bildern. Es wird unterhaltsam und emotional dargestellt wie J. M. Barrie mit Hilfe der Davies-Jungs Fantasiewelten wie Nimmerland erschafft, die mit Cowboys, Piraten und Feen bevölkert sind. Wer Peter Pan und Johnny Depp mag, wird Finding Neverland lieben!

“So come with me, where dreams are born, and time is never planned. Just think of happy things, and your heart will fly on wings, forever, in Never Never Land!” – J. M. Barrie

Viel Spaß beim Träumen!

S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue