15 Städte, 14 Filme, 8 Starsolisten, 1 Orchester… Das und noch vieles mehr ist Disney in Concert – Magic Moments!
Das dritte Jahr in Folge war ich bei dieser wundervollen Veranstaltung in Berlin und wurde zum dritten Mal nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil! Die schönsten Lieder aus 80 Jahren Disney-Filmgeschichte und das Hollywood-Sound-Orchester unter der Leitung von Heinz Walter Florin ist eine Kombination, die ganz große Emotionen hervorruft.
Disneylieder, und ganz besonders die Balladen, haben die Macht, tiefste Erinnerungen und große Gefühle zu wecken – Kindheitserinnerungen, Musicalbesuche mit dem Partner, Kinobesuche mit Freunden, ein Trip ins Disneyland… Da kann es durchaus passieren, dass hier und da mal eine Träne kullert. Nun stell dir vor was passiert, wenn die altbekannten Disneylieder von Starsolisten und einem riesigen Orchester interpretiert werden. Glaub mir, das befördert ganze Bäche von Tränen in die Augen! Die Musiker machen das Konzert zu einem unvergesslichen und vor allem emotionalen Erlebnis, das man nicht mehr vergessen wird.
Besetzung
Die Auswahl der Solisten zeigt einmal mehr die Perfektion, die hinter all den Projekten der Walt Disney Company steckt. Neben Lars Redlich, der bereits zum Disney In Concert-„Urgestein“ gehört, holt Disney weitere hervorragende Musicaldarsteller mit Disneybezug wie Milica Jovanović (Winifred Banks im Musical Mary Poppins/Wien) ins Boot. Auch Anton Zetterholm, der Tarzan im gleichnamigen Musical, ist erneut Teil von Disney In Concert. Außerdem stehen im Wechsel Willemijn Verkaik, die deutsche Gesangsstimme von Elsa und die ehemalige Erstbesetzung der Kala im Musical Tarzan, und Sabrina Weckerlin, die aktuelle Erstbesetzung der Kala, auf der Bühne.
Des Weiteren sind zwei tolle deutsche Musiker Teil der Konzertreihe. Cassandra Steen, Mitglied der deutschen Soulband Glashaus, lieh Tiana von Küss den Frosch in der deutschen Fassung sowohl die Sprech- als auch die Gesangsstimme und zeigt nun ihr Talent bei Disney in Concert. Neben Cassandra Steen ist auch der Musiker Gil Ofarim einer der Solisten, der mit seiner einzigartigen Stimme seinen Teil zur Konzertreihe beiträgt. In dem Disney Film Triff die Robinsons sang er übrigens „Mehr als du seh’n kannst“ und für Verwünscht interpretierte er die Ballade „So nah!“
Einen Gastauftritt hat der Youtube-Star Brian Hull, der sämtliche Disney- und Pixar-Charaktere imitieren kann und auch auf der Disney In Concert-Bühne für den ein oder anderen Lacher sorgt.
Publikum
Disney In Concert ist eine Veranstaltung, die sich meines Erachtens vor allem an das erwachsene Publikum richtet. Der Fokus der Konzertreihe liegt ganz klar auf dem Orchester und die Sänger. Die Filmmusik steht im Mittelpunkt und nicht der Film an sich. Natürlich werden die einzelnen Stücke von Filmausschnitten auf einer großen Leinwand begleitet, was die Live-Musik erst richtig abrundet, aber um kleine Kinder den gesamten Abend zu entertainen, ist der Einsatz von Szenen der beliebtesten Disney-Filme als Untermalung der Musik wohl zu wenig. Schon oft habe ich genau dieses Feedback von Eltern erhalten, die mit ihren Kindern bei Disney In Concert waren und feststellen mussten, dass die Knirpse ungeduldig auf den Stühlen hin und her rutschten. Natürlich waren dennoch einige Kinder da, und es gibt auch sicherlich Jungen und Mädchen, die sehr begeistert und keinesfalls gelangweilt von der Veranstaltung sind. Aber gerade im Vergleich zu den Vorjahren fällt auf, dass immer weniger Kinder und zunehmend mehr Erwachsene jedes Alters im Publikum sitzen.
Konzertarena vs. Open-Air
In den vergangenen Jahren fand Disney In Concert im Sommer in Berlin in der legendären Berliner Waldbühne statt. Eine hervorragende Open-Air-Location, bei der – egal bei welchem Wetter – eine ausgelassene Stimmung vorprogrammiert ist. Das Konzert wurde erstmalig nicht nur in eine andere Jahreszeit verfrachtet, sondern findet auf Grund der kalten Jahreszeit nun auch in Konzertarenen statt. Leider geht die Leichtigkeit und Ausgelassenheit einer Open-Air-Veranstaltung in einer Konzerthalle, wie der Berliner Mercedes Benz Arena, verloren. Ich finde allgemein, dass das Publikum von Disney In Concert sehr verhalten war – zumindest bei dem Konzert in Berlin. Wenn das auf andere Städte nicht zutrifft, lasst es mich wissen… Während ich hätte auf den Stühlen tanzen können, mich aber zurückgehalten habe, weil man doch hier und da schon auf Grund seines lautstarken Gesangs Blicke kassiert hat, war der Großteil des Publikums unglaublich still und teilweise wie versteinert. Ich persönlich hoffe ernsthaft, dass sie einfach nur so verzaubert waren, dass sie sich kaum haben bewegen können. Die Option, dass das Publikum nicht begeistert war, könnte ich nicht verkraften. Das ist nicht möglich! Aber wer weiß, vielleicht wollten sie auch einfach nur in aller Ruhe genießen? Gestaltet sich vermutlich schwierig, wenn ein Scuttle wie ich durch die Halle krächzt…
Fazit
Auch wenn die Stimmung im Publikum, wie ich finde, nicht die beste ist und ich definitiv ein größerer Fan von Open-Air-Veranstaltungen als von Konzerthallen bin, tut es der Konzertreihe überhaupt keinen Abbruch. Disney In Concert ist eine erstklassige Veranstaltung für Musik- und Disney-Liebhaber.
Bereits im ersten Jahr von Disney In Concert war ich so unglaublich begeistert, dass ich mir nicht hätte ausmalen können, dass das Programm und die Performance von Jahr zu Jahr besser wird. Unglaublich, was Disney für Ideen und Special Effects aus der Trickkiste kramt. Haut einen förmlich vom Hocker! Wobei mich schon der Moderator Jan Köppen nicht kaltgelassen hat… ;)
Disney In Concert ist und bleibt ein Muss für echte Disney-Fans!
Ticketverkauf 2018
Der Ticketverkauf für Disney In Concert – Wonderful Worlds im Winter 2018 hat begonnen. Diesmal erwartet die Disney Fans „eine fantastische Reise durch schneebedeckte Wälder, weit entfernte Galaxien, kristallklare Gewässer und endlose Sandstrände“. Und wieder wird das Hollywood-Sound-Orchester sowie bekannte Topsolisten in 16 Städten auf der Bühne stehen.
Kaufe dir ein Ticket und überzeuge dich selbst von Disney In Concert und der emotionalen Reisen durch 80 Jahre Disney-Filmgeschichte. Vielleicht ist das auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für deine beste Freundin, deinen Partner oder ein Familienmitglied? ;)
Mich würde sehr interessieren, was du von Disney In Concert hältst. Hinterlasse mir doch einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Liebst,
S.
Du erreichst es meine Gefühle die ich während der Show hatte in so tolle und wahre Worte zu fassen . Nun habe ich wieder Gänsehaut , danke dafür . Einfach wundervoll geschrieben .