Wie schnell die Zeit vergeht… Die Jahreswende liegt schon wieder vier Tage zurück! Aber dennoch ist es nicht zu spät, um lieben Menschen einen Neujahrsgruß zukommen zu lassen. Und zwar nicht über Whatsapp, Facebook, Instagram oder andere Kanäle, welche die Grüße und Glückwünsche immer unpersönlicher werden lassen. Ich meine eine richtig echte Grußkarte, die so richtig mit der echten Post verschickt wird. Verrückt, oder?
Mir war es dieses Jahr ein besonderes Anliegen, einigen Personen Grußkarten zu schicken, die mir entweder im Bezug auf Disney vieles ermöglicht haben, oder mir sogar dank Disney ans Herz gewachsen sind. Natürlich musste es also eine Karte mit Disneybezug sein. Und da es keine 08/15-Karte sein sollte, habe ich sie kurzerhand selbstgemacht.
Wasserfarbe ist ja momentan der letzte Schrei (lustige Redewendung – lass uns verhindern, dass sie ausstirbt.) Deshalb habe ich mich auch zum ersten Mal an Wasserfarbe versucht. Und eins kann ich dir sagen, es ist wirklich gar nicht so schwer. Ein bisschen Wasser hier, ein wenig Farbe da, et voilà, Kunst! Wobei ich damit den wahren Wasserfarbe-Künstlern nicht auf den Schlips treten möchte (auch lustig). Ich spreche hier wirklich nur von der laienhaften Nutzung der Farben. Und das bekommen Leute wie du und ich super hin. :)
Was du benötigst:
- blanko Grußkarte
- Bleistift
- Radiergummi
- Wasserfarbe
- Pinsel
- Glas Wasser
- optional: Schablone
Hier kurz ein paar wichtige Fakten zur Nutzung von Wasserfarbe:
- je mehr Wasser, desto schwieriger lässt sich der Verlauf der Farbe steuern
- je weniger Wasser, desto klarer die Ränder
- Wasser lässt jedoch die Verläufe erst so richtig schön aussehen
- zu viel Wasser und das Papier bzw. die Karte wellt sich
- spezielles, dickes Papier für Wasserfarbe verhindert, dass es sich wellt
Mikro-Einsteigerkurs: Check! Jetzt kannst du fleißig drauf los üben. Am Besten nicht direkt auf der Karte, sondern erst einmal auf einem Übungspapier. Du wirst sehen, das macht richtig Spaß. Ein bisschen wie Meditation oder eine andere Art der Entspannungstherapie. Selbst Rapunzel hat an Kunst Gefallen gefunden (Achtung: Ohrwurm!) “…Dann les’ ich ein Buch oder vielleicht auch drei. Ich mal’ ein neues Bild, das geht so nebenbei…”
Nun aber los… Trau dich!
Zeichne ganz leicht die Outlines deiner Mickey auf die Karte. Ich habe dafür eine Schablone genutzt.
Und dann einfach drauf los malen…
Ich mag das Ergebnis super gern. Besonders toll finde ich, dass die Karten, die ich gemalt habe, allesamt anders aussehen. Richtige Unikate! Wer aber so richtige Wasserfarben-Kunstwerke bestaunen möchte, sollte unbedingt bei meiner Freundin Thérèse, der Quatschbanane, vorbei schauen. Da kann man sich wirklich nicht sattsehen.
Wenn du keine Lust hast Neujahrsgrüße zu verschicken, kannst du die Karte selbstverständlich auch als Inspiration für Geburtstagskarten oder sämtliche andere Anlässe nutzen. Der Kreativität sind da wie immer keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Malen, Picasso! (Und noch eine Redewendung) ;)
Liebst, S.
Schreibe einen Kommentar