Mein Disney Blog und ich

Ich blogge nun bereits seit einiger Zeit und versuche noch immer zu vermeiden, mich Blogger zu nennen. Vielleicht, weil es nicht mein Beruf ist? Vielleicht, weil ich den Begriff an sich nicht so mag? Um ehrlich zu sein, kann ich es selbst nicht so genau sagen. Ich kann aber ganz genau sagen, warum ich blogge und wo es mit meinem Disney Blog Sharielle hingehen soll… Ein etwas persönlicherer Artikel über die Person hinter dem Blog.

Sharielle liebt Disney

Das tue ich wahrhaftig. Es gibt auch einen ganz einfachen Grund dafür: Es wurde mir wortwörtlich in die Wiege gelegt. Ich kann also gar nichts dafür!

Schon seitdem ich denken kann, waren mein Kinderzimmer, mein Bettchen und mein Kleiderschrank vollgestopft mit Mickey Mäusen. Ich glaube es war eine Art Gehirnwäsche meiner Mama, die es mir nie wieder ermöglicht hat, aus dem Strudel auszubrechen. Noch heute ist mein Leben gezeichnet von Disney (was für eine Metapher). Gar nicht schlimm, wie ich finde. Ich habe mich bestens mit den Umständen angefreundet. Es hätte mich auch ernsthaft schlimmer treffen können. ;) Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, eine Möglichkeit zu haben, aus dem stressigen Alltag zu entfliehen und in eine magische Parallelwelt einzutauchen. Das mag für manch einen etwas seltsam oder vielleicht sogar gänzlich verrückt klingen, aber ich kann versprechen, dass ich trotz meines sehr ausgeprägten Disney-Herzens eine ziemlich normale Person geblieben bin (ich weiß, das behaupten Verrückte immer von sich).

„Wir sind hier nämlich alle verrückt. Ich bin verrückt. Du bist verrückt. Wenn du es nicht wärest, dann wärest du nicht hier.“ – Die Grinsekatze

Mein Leben ist geprägt von Disney und es war mir schon immer egal, was andere darüber denken. Ich gucke liebend gern Disney-Filme, zitiere fast täglich aus ihnen, singe zu jeder Tages- und Nachtzeit Disney-Lieder und höre sie selbstverständlich von früh bis spät – die originalen Songs, die Jazz-Versionen, Instrumental, Coversongs, Balladen, beim Sport, im Auto, auf Arbeit, mit meiner Tochter, auf meiner Hochzeit etc. (und schon fühle ich mich wie Bubba von Forrest Gump, der sämtliche Shrimp-Gerichte aufzählt.)

„Wenn du jetzt anfängst zu singen, muss ich kotzen!“ – Maui

Warum? Darum!

Ich habe mit dem Bloggen begonnen, um meinem Disney-Ich Platz zu verschaffen. Mir fehlte einfach eine Möglichkeit, meiner Leidenschaft Ausdruck zu verleihen, ohne meine gesamte Wohnung zu verkitschen (ich mag keinen Kitsch) oder Tagein Tagaus von Kopf bis Fuß in Disney gekleidet zu sein (bin ich trotzdem manchmal). Außerdem gab es kaum deutsche Disney Blogs, die sich vor allem mit dem Thema DIY und Lifestyle auseinandergesetzt haben. Genügend Gründe, um selbst mit dem Bloggen zu beginnen.

Es war nie meine Absicht einen Blog zu betreiben, um irgendwelche Vorteile daraus zu ziehen, um Disney-Produkte geschenkt zu bekommen oder sonstige Dinge „abzugreifen“. Als ich meinen Blog begonnen habe, war mir nicht einmal bewusst, dass das überhaupt möglich ist oder dass manch ein Blogger es tatsächlich genau darauf abzielt. Mich hat es anfangs auch nicht interessiert, wer genau meinen Blog liest oder wie viele Personen ihn besuchen. Natürlich habe ich mich gefreut, wenn ich hier und da ein positives Feedback erhalten habe, aber Ziel war es nie, so und so viele Leser zu erreichen. Noch heute sträube ich mich meistens davor zu checken, wie oft ein Beitrag angeklickt wurde, wie viel Views eine Instagram-Story hat oder wie viele Kommentare geschrieben wurden. Das setzt mich selbst so sehr unter Druck, dass es mir den Spaß an dem Projekt nimmt.

„Das sind die Dinge, die mir die Nerven ruinieren!“ – Der Verrückte Hutmacher

In erster Linie möchte ich die Disney-Seite in mir mit Gleichgesinnten teilen und freue mich, wenn ich hier und da ein paar interessierte Disney-Fans erreiche. Und am Ende ist es mir tatsächlich egal, ob es 100 Personen, 1000 oder noch viel mehr sind. Die Freude am Teilen und die Kommunikation mit den Lesern und Followern stehen für mich im Vordergrund.

Vor allem aber ist es mir sehr, sehr wichtig dabei authentisch zu bleiben. Du wirst niemals einen Beitrag oder einen Post von mir sehen, hinter dem ich nicht zu 100 % stehe. Das gilt für meine Fotos, Beiträge aber auch ganz besonders für Kooperationen. Wenn ich Werbung mache, dann für Disney-Produkte oder zumindest für Produkte, die zu mir und meinem Content passen. Ich würde niemals Kooperationen eingehen, nur um tollen Schnickschnack abzugreifen. Das bin nicht ich! Also kannst du dir sicher sein, dass ich voll und ganz hinter dem Plunder stehe, den ich bewerbe und mich vermutlich selbst wie ein kleines Kind gefreut habe, es überhaupt bewerben zu dürfen. ;) Da ich das große Glück habe, nun Teil eines exklusiven Influencer Clubs der Walt Disney Company sein zu dürfen, wirst du vermutlich noch die eine oder andere Aktion in Zusammenarbeit mit Disney mitbekommen. Nur als kleine Vorwarnung! ;)

„Seid bereit!“ – Scar

Disney Influencer Club „Disney Friends“

Im November 2017 wurde ich gefragt, ob ich Teil des Influencer Clubs „Disney Friends“ sein möchte. Disney Friends besteht aus deutschlandweit ca. 50 Influencern, Bloggern und Personen des öffentlichen Lebens – und mir! :) Ich werde nie vergessen, wie ich in der Küche stand, die Mail gelesen habe und mir die Tränen in die Augen schossen. Mein Mann war völlig verwirrt. Und ich erstmal! Als Disney-Liebhaber, der gelegentlich zu diesem Thema bloggt und einfach gern sein Disney-Leben mit anderen teilt, ist das mehr, als man sich hätte wünschen oder überhaupt vorstellen können. Teil dieses Clubs sein zu dürfen, ist für mich nicht nur eine Ehre, es macht mich unglaublich stolz. Vor allem wenn man bedenkt, dass ich den Blog erst seit drei Jahren betreibe und dies auch eher in Teilzeit und mit längeren Baby-Pausen. Aber das, was meine Follower von mir zu sehen und zu lesen bekommen, entsteht mit viel Leidenschaft und wahrhaftiger Disney-Liebe. Das scheint ein ganz wichtiger Aspekt zu sein, der vermutlich dazu beigetragen hat, diesem Club angehören zu dürfen. Habe ich schon erwähnt, dass ich glücklicher nicht sein könnte? Bei Instagram würde ich jetzt den Hashtag #happylittledisneygirl verwenden. :)

„Ich könnte laufen und rennen, könnt tanzen, mich freuen und springen und hüpfen, das Leben genießen, die Freude hinaus schreien! Ich bin richtig glücklich…“ – Rapunzel

Mein Disney Blog Sharielle 

Das Bloggen ist so eine Sache – manch einer bloggt täglich, andere wöchentlich, der eine sehr kontinuierlich, der andere wiederum in unregelmäßigen Abständen. Zu den Letzteren gehöre dann wohl ich.

Ich liebe es Artikel zu schreiben, nur ist das Verfassen eines Beitrags (zumindest für mich) bei weitem nicht so einfach, wie man es sich vorstellt oder wie es sich vielleicht liest. Da steckt jedes einzelne Mal ein Haufen Arbeit und besonders viel Zeit hinter.

“Der richtige Weg ist nun mal nicht immer der einfachste Weg.” – Großmutter Weide

Und all die Zeit, die ich in den Blog und Instagram investiere, kratze ich aus meiner Freizeit zusammen. Ich lebe nämlich leider nicht in einem Märchen mit Schloss, Prinzen und sprechenden Tieren (okay, einen Prinzen habe ich an meiner Seite, meinen eigenen Eugene Fitzherbert, und manchmal stelle ich mir immerhin vor, dass das Spielzeug meiner Tochter lebt). Ich gehe wie die meisten Normalsterblichen arbeiten, um mir zumindest das Leben einer Möchtegern-Prinzessin und all die Reisen ins Disneyland ermöglichen zu können. Den Großteil meiner Zeit verbringe ich jedoch mit meiner kleinen Tochter und meinem Mann. Der beste Zeitvertreib der Welt! Der Blog ist und bleibt ein Hobby. Ein Ventil, meiner Leidenschaft Ausdruck zu verleihen.

Und gerade weil ich ihn neben der Arbeit und meiner Familie schreibe, kann ich nicht für eine kontinuierliche Berichterstattung garantieren. Ich werde auch nie der Blogger sein, der euch non-stop mit allen brandheißen News der Disneywelt versorgt. Dafür finde ich einfach nicht die Zeit. Ich bin selbst sehr froh darüber, dass ich die eine oder andere Quelle habe, die mich immer auf dem aktuellen Stand hält. Twitter und Instagram stehen da ganz weit oben. Aber vor allem der Blog von Spinatmädchen ist für mich maßgebend. Fakten pur und ganz viel Leidenschaft! Natürlich werde auch ich mit vielen tollen und vor allem aktuellen Neuigkeiten um die Ecke kommen – gar keine Frage – nur eben nicht in der Kontinuität wie es ein News-Blog tut.

„Lass die Dinge los, die du nicht ändern kannst und konzentriere dich auf das, was du tun kannst.“ – Gusteau

Worauf ich mich bei meinem Disney Blog konzentriere? Gestartet habe ich mit einem Disney-DIY-Blog, angekommen bin ich bei einem Disney-Lifestyle-Blog. Neben meinen DIY-Projekten werde ich von Filmen und Büchern bis hin zu Kleidung, Interior, Events und über die Disney Parks berichten. Außerdem werde ich immer mal wieder einen Einblick in mein eigenes kunterbuntes Disney-Leben geben. Ich verspreche, dass jeder einzelne Beitrag mit absoluter Leidenschaft und gleichbleibender Qualität geschrieben und kein Beitrag unter irgendwelchen Deadlines leiden wird. Deshalb werde ich auch keine festen Tage haben, an denen ihr Beiträge erwarten dürft. Mir ist und bleibt der Content wichtiger als die Kontinuität.

Abschließend möchte ich loswerden…

…dass ich sehr dankbar für den Blog bin und für alles, was ich bisher auf Grund des Bloggens erleben durfte. Vor allem aber bin ich dankbar und unglaublich glücklich für jeden einzelnen Leser, den ich mit meinen Beiträgen verzaubern kann. Ich freue mich wie verrückt darüber, wenn ich über Instagram oder meinen Blog auf andere Disney-verrückte Menschen stoße, mit ihnen (regelmäßig) kommuniziere und sogar Freundschaften schließe. Konkurrenzdenken finde ich bei Disney-Bloggern und Instagramern absolut unangemessen und super schade. Die Thematik schreit doch förmlich nach ganz viel Spaß, Freude, Magie und einem freundlichen und respektvollen Miteinander. Dieses, wie ich finde, so wichtige Miteinander brachte mich auf die Idee, das Spinatmädchen aufzufordern, selbst ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern und über sich und das Bloggen zu berichten. Also, her mit deinem Artikel! :)

“Denk daran, ein Lachen ist zehnmal stärker als ein Schrei.” – Mike Glotzkowski

Ich freue mich auf alle Beiträge, die ich teilen werde, auf alle gemeinsamen Projekte mit Disney Deutschland und auf jeden einzelnen Disney-liebenden Menschen, den ich über die Social Media-Kanäle und dank der gemeinsamen Leidenschaft Disney kennenlernen darf. Ich freue mich auf alles, was kommt!

“Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!” – Buzz Lightyear

Möchtest du deine Gedanken zu diesem Artikel loswerden, mir ein Feedback geben oder Wünsche äußern? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Liebst,

S.

Comments

  1. So unfassbar schön , authentisch und wundervoll geschrieben . Dich kann man nur ins Herz schließen , du bist ein ganz wunderbarer „Disney „- Mensch !!!

  2. Hallo Sharina,
    ich verfolge deinen Blog und deine Instgramseite nun eine ganze Zeit und nachdem ich den Artikel gelesen habe, dachte ich mir ,ich lasse mal ein Kommentar da , weil ich mich selber in deinem Artikel so wieder gefunden habe. Dein Artikel hat mich auf eine ganz besondere Art berüht, denn machmal wird man nicht immer von anderen verstanden ,warum man so eine Disney-Leidenschaft hat. Und darum finde ich es so toll,wenn ich deine Artikel und Beiträge bei Instagram sehe. Gerade mit diesem Artikel hast du mir gezeigt, dass man sich auch nicht dafür schämen muss, Disney zu lieben (was ich natürlich auch nicht tue). Alles Liebe und mit mit den schönsten Disneygrüßen-F.

    • Es freu mich so unglaublich, dass du dich selbst in meinem Artikel wiedergefunden hast und dass er dich so berührt hat. Vielen Dank für dein Feedback. Es ist schön, wenn man immer mal wieder auf Gleichgesinnte trifft. Und du hast absolut recht, man muss sich kein bisschen für seine Disneyliebe schämen. ;)

  3. Wow, deine Worte verfassen mein Leben damit meinte ich wörtlich also das Disney dir in die Wiege gelegt ist, das war bei Mir genauso aber ich kann meine Liebe nicht so wie du in der Ganzen Welt ausdrücken, ich wünsche es mir Aber dafür werde ich einfach viel zu sehr gemobbt zu Hause in meiner Gegend, Es tut weh.

    • Stehe über diesen dummen Menschen und lass dich von ihnen nicht einschränken! Du solltest versuchen so zu leben, wie du es wünscht. Und wenn Disney dazugehört, dann solltest du es nicht verstecken müssen. Ganz liebe Grüße.

  4. Wundervoll geschrieben, liest sich authentisch, wie ich Deinen Blog liebe! Das Miteinander ist meiner Meinung nach auch das Wichtigste & der gegenseitige Support. Bevor ich angefangen habe, hatte ich mir immer aus mehreren Blogs eine Meinung durchgelesen, bevor ich eine bestimmte Anschaffung gemacht habe. Nur dann verstehe ich auch einen Mehrwert dahinter. Wenn ich etwas zum Thema passend schreibe, darf ich Deinen Blog verlinken? Das würde mich riesendoll freuen. Schöne Grüße aus Friedrichshain. Nina
    PS: Bitte weiter so ?

    • Tausend Dank für deine lieben Worte, liebe Nina! So ein tolles Feedback bedeutet mir wirklich sehr viel. Natürlich darfst du mich bei passender Gelegenheit verlinken. Sehr gern sogar. Viele Grüße aus dem Berliner Norden. ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue