Tipps & Tricks: Schwanger im Disneyland Paris

Schwanger ins Disneyland Paris reisen? Einem Vergnügungspark? Ja, warum denn nicht?! Natürlich kann man den schönsten Ort der Welt auch besuchen, wenn man in anderen Umständen ist. Ich berichte gern, wie du es am Besten anstellst.

Während meiner ersten Schwangerschaft mit meiner Tochter war ich bei 34°C und 75 % Luftfeuchtigkeit im Magic Kingdom in Orlando (ja, ich habe es überlebt, wenn auch nur knapp). Während der zweiten Schwangerschaft mit meinem Sohn war ich bei einem traumhaften Sommerwetter im Disneyland Paris. Auch wenn der Parkbesuch im Magic Kingdom unglaublich anstrengend war, habe ich so wundervolle Erinnerungen an beide Reisen, die ich keinesfalls mehr missen möchte. Man ist schon Dank des heranwachsenden Babys voller Glück und Vorfreude – glaubt mir, das wird durch einen Besuch im Disneyland gesteigert. Gern teile ich meine Erfahrungen als Schwangere im Disneyland Paris mit euch.

Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Schwangeren. Die einen schonen sich lieber, sind vorsichtiger oder es geht ihnen körperlich schlichtweg nicht gut. Ich hatte jedoch das Glück, dass ich während beider Schwangerschaften hätte Bäume ausreißen können. Ich gebe zu, die ersten drei Monate waren körperlich für die Tonne und auch die letzten vier Wochen war ich eher schwerfällig und tatsächlich auch einfach richtig schwer. Ich fühlte mich schlichtweg wie Dumbo. Aber die meiste Zeit habe ich mich ausgeglichen und kräftig gefühlt, ganz wie Hercules. Warum also nicht all meine Energie dafür nutzen, um ein bisschen Magie und Disneyzauber zu tanken, bevor das Leben eine völlig neue Wendung nimmt? Und nirgendwo wird mein Zaubertank besser gefüllt als an meinem Happy Place – Disneyland Paris.

„As soon as I saw you, I knew an adventure was going to happen.“ – Winnie Puuh

Man darf selbstverständlich nicht davon ausgehen, die wildesten Fahrgeschäfte zu fahren und ein strammes Programm durchzuziehen. Auf Big Thunder Mountain zu verzichten war für mich die größte Herausforderung! Aber das Disneyland hat schließlich nicht nur waghalsige Achterbahnen zu bieten. Ganz im Gegenteil. Die Shows, die Paraden, die Shops, die weniger wilden Fahrgeschäfte und der Zauber, der sich an jeder Ecke verbirgt, sollten genug Argumente für einen Trip ins Disneyland sein. Ein Besuch als Schwangere ist ein völlig anderer, aber dennoch absolut lohnenswert! 

Und das Disneyland Paris wäre eben nicht jenes, wenn es nicht eine Möglichkeit für Schwangere bereithielte, die den Besuch noch etwas erleichtert.

Bevorzugter Zugang zu den Attraktionen

Als Schwangere erhält man im Disneyland Park und in den Studios bevorzugten Zugang zu den Fahrgeschäften. Natürlich nicht zu allen, das ist völlig klar. Es gelten – so wie für Kinder, Besucher mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen und für Besucher mit sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen – auch für Schwangere Beschränkungen hinsichtlich der Attraktionen. Allen voran die schnelleren Attraktionen. Aber immerhin muss man sich mit dem extra Gewicht, das man Tagein Tagaus mit sich herumträgt, nicht die Beine in den Bauch stehen, wenn man die entspannteren Attraktionen fahren möchte. 

Man kann jedoch nicht ohne Weiteres zu den Fahrgeschäften gehen und an der Warteschlange vorbei spazieren. Du benötigst eine Zugangserleichterungskarte, um bevorzugt Einlass zu erhalten.

Wie erhalte ich die Zugangserleichterungskarte?

Um die Zugangserleichterungskarte für dich und bis zu vier Begleitpersonen zu erhalten, meldest du dich bei Ankunft im Disneyland Park bei einem Cast Member am Donald Desk in der City Hall – die befindet sich links auf der Main Plaza. Solltest du zuerst in die Studios gehen wollen, meldest du dich dort bei den Studio Services. In der City Hall, oder eben bei den Studio Services, wird dir die Karte gegen Vorlage eines ärztlichen Attests ausgehändigt. Da ich bereits im 6. Monat schwanger war, war mein Bauch offensichtlich Nachweis genug, weshalb ich keine Bescheinigung vorlegen musste. Wenn du jedoch noch am Anfang deiner Schwangerschaft stehst oder einen sehr kleinen Bauch hast, solltest du laut Website des Disneyland Paris eine ärztliche Bescheinigung (möglichst auf englisch) vorweisen können.

Reservierungssystem 

Mit der Zugangserleichterungskarte gehst du zu einem Cast Member am Einlass der Attraktion, die du fahren möchtest. Dort wird eine Uhrzeit eingetragen, zu welcher du mit deiner Begleitung wiederkommen kannst und bevorzugten Einlass erhältst. Kein langes Anstehen, ähnlich wie beim FastPass-System! Du kannst jedoch erst einen weiteren Termin eintragen lassen, wenn der vorherige wahrgenommen wurde. Also gilt es auch hier gut zu planen, damit man es schafft, möglichst all seine Lieblingsattraktionen zu fahren.

Welche Attraktionen darf ich als Schwangere fahren?

Eine ausführliche Übersicht über die Fahrgeschäfte, die du als Schwangere im Disneyland Park und in den Disney Studios fahren darfst und welche für dich in dieser aufregenden Zeit ausgeschlossen sind, erhältst du auf der Website vom Disneyland Paris (hier). Ich warne dich jedoch direkt vor, es sind leider viele, sehr viele Attraktionen für werdende Mütter ausgeschlossen – selbst einige der Kinderattraktionen. Aber sei nicht traurig, denn erstens geht es um deine Gesundheit und die deines Kindes und zweitens sind die Shops selbstverständlich alle für dich zugänglich, sodass du dort noch viel mehr Zeit verbringen kannst als sonst schon. Mein Portemonnaie hat mich gehasst und mein Mann übrigens auch. ;) Eine werdende Mutter umgeben von Disney-Merchandise ist keine sehr gute Kombination!

Ein paar Tipps von mir…

1. Verpflegung

Appetit und Gelüste sind in den meisten Fällen die netten Begleiter einer Schwangerschaft. Die werden auch keinen Halt machen, dich ins Disneyland zu begleiten. Natürlich kann man auch in den Parks für seine Verpflegung (und die des Babys) sorgen aber um ehrlich zu sein, hätte mich das alles nicht so richtig glücklich gemacht. Und ausgewogene Ernährung ist so ein wichtiges Thema während einer Schwangerschaft – sowohl für deine Gesundheit, als auch für die des Babys. Mein Tipp: Gehe vorher in einem Supermarkt ein paar Snacks, Obst, Gemüse oder was auch immer dein Herz (oder Magen) begehrt für den Parkbesuch einkaufen. Und vergiss nicht, genug Wasser mitzunehmen! Trinken ist das A und O. Zwar musst du dann etwas mehr tragen, aber glaub mir, am Ende wirst du es nicht bereuen. 

„This much I know. If you are what you eat, then I only wanna eat the good stuff.“ – Ratatouille

2. Kleidung und Schuhe

Ebenso wichtig ist, dass du unbedingt bequeme Kleidung und vor allem aber gemütliche Schuhe tragen solltest. Neben meinen Gelüsten waren Wassereinlagerungen meine ständigen, weniger netten Begleiter, deshalb waren für mich gemütliche Schuhe unabdingbar. An dieser Stelle ein Hoch auf meine Birkenstocks. Meine ewige Liebe! Denk einfach daran, dass du sehr viele Stunden auf den Beinen sein und etliche Kilometer laufen wirst. Und extra Gewicht mit sich rumzuschleppen sollte reichen – niemand benötigt zusätzlich Blasen an den Füßen!

„Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ – Das Dschungelbuch

3. Hotelwahl

Viele verbinden einen Besuch in den Park mit einem Städtetrip nach Paris. Super Idee, macht ja auch wirklich Sinn! Aber am Ende eines jeden Tages deiner Reise wirst du völlig k. o. sein. Ich würde dir deshalb empfehlen, für den Städtetrip ein Hotel in Paris zu wählen und für den Besuch im Disneyland Paris ein Hotel in der Nähe des Parks. So hast du die Möglichkeit, Pausen auf dem Zimmer zu machen wann immer du möchtest. Und auch der Rückweg wird nicht so anstrengend sein. In Kombination mit den bequemen Schuhen, wirst du mir für diesen Tipp dankbar sein. ;)

Gib auf dich acht!

Du solltest deinen Disney-Besuch vorher unbedingt mit deinem Arzt abklären. Gesundheitlich darf dem nichts entgegenstehen. Der allerwichtigste Tipp ist jedoch, dass du auf jeden Fall und unaufhörlich auf deinen Körper hörst. Im Disneyland befindest du dich an einem der magischsten Orte der Welt, aber dein Körper vollbringt noch viel mehr Magie! Jede einzelne Sekunde arbeitet dein Körper hart daran, einen kleinen Menschen zu erschaffen. Und auch dieser kleine Mensch arbeitet hart daran, zu wachsen und zu reifen. Wenn du eine Pause benötigst, mach Pause. Wenn du Hunger hast, iss etwas. Wenn du keine Kraft mehr hast, geh auf’s Hotelzimmer. Deine Begleiter werden das ganz sicher verstehen. Ansonsten habe einfach nur unglaublich viel Spaß, mache tolle Fotos, schaffe wundervolle und unvergessliche Erinnerungen und genieße deinen wohl letzten Disney-Besuch, bevor deine Familie um einen neues zauberhaftes Mitglied wachsen wird.

„Wie bei so vielen Dingen ist es das Innere und nicht das Äußere, was zählt!“ – Aladdin

Ich hoffe sehr, dass mein Beitrag und meine Tipps hilfreich sind für deinen Disneyland-Besuch mit Babybauch. Vielleicht hilft er dir sogar, obwohl du gar nicht schwanger bist. Denn manch eine ist sich ganz bestimmt schon jetzt sicher, dass sie nicht auf Disney verzichten kann, wenn eine zukünftige Schwangerschaft anstehen sollte.

So oder so helfe ich bei Unklarheiten sehr gern weiter! Hinterlasse all deine Fragen einfach in den Kommentaren. Und solltest du bereits Erfahrungen als Schwangere im Disneyland gemacht haben, würde ich mich unglaublich darüber freuen, wenn du deine Eindrücke – ebenfalls in den Kommentaren – mit mir teilst. 

Genieße diese magische Zeit!

S.

Bilder: Sharielle, Disneyland Paris

Comments

  1. Wie sehr habe ich auf diesen post gewartet 😊 Danke liebe Sharina für diesen unglaublich tollen und hilfreichen Artikel. Zum ersten Mal schwanger war ich im Mai 2017 im Disneyland. Allerdings dort erst in der 8. Woche 🙈 dieses Mal im Juni bin ich schon im 7. Monat also wird es etwas ganz anderes. Der tip mit dem pass wird bestimmt Gold wert sein und ich werde berichten wie ich es hochschwanger im Disneyland erlebt habe😊
    Liebe Grüße Larissa(xsassibell)

    • Sehr, sehr gern! Ich war übrigens auch fast im 7. Monat als ich da war und es hat super geklappt. Würde mich freuen, wenn du nach deiner Reise berichtest, wie es war. Ich wünsche dir unglaublich viel Spaß! 💗

  2. Danke für den Beitrag, ich bin in der 14.SSW und wir fliegen mit unserer Tochter (1,5J) am Montag nach Orlando. Als ehemaliger Disney Cast Member (German Pavilion, Epcot) kenne ich mich zwar noch etwas aus (hat sich einiges getan in den letzten 8 Jahren) bin aber mega aufgeregt und hoffe trotz den schönen Umständen den Aufenthalt genießen zu können.
    Schade, dass es wohl keine Zugangserleichtungskarte für die 4 Themenparks in Orlando gibt. Ist ne gute Idee. Oder ist dir was bekannt? VG Nine

    • Nein, den gibt es dort m. E. leider nicht. Es gibt aber die Möglichkeit, mit einem Kleinkind bei den Attraktionen zu switchen. Kennst du das? Vielleicht hilft euch das wenigstens mit der Kleinen weiter? Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Spaß! Kannst ja gern danach berichten wie es war. Liebste Grüße

  3. Hallo Liebes, was für ein toller und hilfreicher Beitrag und Fotos! 😍😍und vielen vielen Dank für den Tipp mit der Zugangserleichterungkarte! Gilt die dann auch für meinem Mann, der mitkommt? .. 🤔🤔 Wir planen auch im Juni zu gehen, jedoch in beide Parks! Mir geht es genauso wie dir, ich könnte Bäume ausreißen😍
    Meinst du wir würden an einem Tag BEIDE Parks schaffen, da wir ja mega viele Attraktionen nicht fahren können? Oder ist das zu viel Stress. Bin jetzt im 5. Monat.
    ❤️❤️❤️

    • Hey, ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt! Du darfst bis zu vier Begleitperson auf deiner Zugangserleichterungskarte eintragen lassen, also darf dich dein Mann überall hin begleiten. :) Ich denke schon, dass ihr beide Parks schaffen könnt. Ich würde pünktlich kurz vor Parköffnung in die Studios gehen, dort höchstens 2 bis 3 Stündchen bleiben und den Rest des Tages im Disneyland Park verbringen. Das schafft man ganz gut. Solltest du merken, dass dir das zu viel ist, kannst du ja immer wieder Pausen einlegen oder sogar abbrechen. Ich wünsche dir unglaublich viel Spaß und ganz viele tolle Erinnerungen! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue