Das LEGO Ideas Set “Steamboat Willie”

Wer glaubt, Mickeys Geburtstag sei vorüber, hat sich gewaltig geirrt. Mickeys 90ster wird noch immer gebührend gefeiert. LEGO ließ es sich nicht nehmen, Mickey und seinen ikonischen ersten Auftritt mit einem einzigartigen Set zu ehren. Mit dem LEGO Ideas Set „Steamboat Willie“ hat LEGO eine ganz eigene Version der S. S. Willie gezaubert, die kaum hätte schöner und detailverliebter sein können.

Mickeys Geburtsstunde war der Schwarz-Weiß-Kurzfilm „Steamboat Willie“. Der erste vertonte, öffentlich aufgeführte Zeichentrickfilm aus der Feder Walt Disneys und Ub Iwerks feierte am 18. November 1928 sein Debüt auf den Leinwänden. Ein Debüt, das vermutlich einen jeden von uns nachhaltig prägen sollte. 


Ich zähle bereits zu den glücklichen Besitzern des Sets „Das Disney Schloss“ (Artikel 71040), das aus sage und schreibe 4.080 Teilen besteht und eine stattlichen Höhe von 74 cm aufweist. Und was soll ich sagen? Ich hätte kaum glücklicher sein können, als ich es zu meinem 30. Geburtstag geschenkt bekommen habe. LEGO und Disney ist eine zauberhafte Kombination, sowohl für Jung als auch für Alt. Als LEGO- und Disney-Liebhaber habe ich den Release des neuen Disney-Sets „Steamboat Willie“ kaum erwarten können und bin LEGO unglaublich dankbar, ein Rezensionsexemplar erhalten zu haben, um es euch vorstellen zu können.

„Man ist nie zu alt, um jung zu sein.“ – Schneewittchen

Entstehung des Sets

Das „Steamboat Willie“-Set haben wir nicht einzig und allein LEGO zu verdanken. Die Idee zu Steamboat Willie stammt von dem ungarischen Disney- und LEGO-Fan Máté Szabó. Er hat bereits 2016 seinen Entwurf bei LEGO Ideas eingereicht. LEGO Ideas bietet LEGO-Liebhabern die Möglichkeit, eigene Kreationen hochzuladen und über diese per Voting abstimmen zu lassen. Das Design von Máté hat überzeugt! Mehr als 10.000 Stimmen für Mátés Idee waren für LEGO durchaus genug, das Set „Steamboat Willie“ zu realisieren. LEGO hat sich vorbehalten, mit insgesamt 751 Teilen eine größere Version zu kreieren, aber der Grundgedanke Mátés ist bestehen geblieben.

S. S. Willie von Máté Szabòs

Mit Liebe zum Detail 

Im Vergleich zu dem Disney Schloss sind die Maße des Steamboat Willie natürlich verhältnismäßig klein (15 cm hoch, 26 cm lang und 14 cm breit). Jedoch lebt das Set nicht von seiner Größe, sondern von den liebevollen Details. Schon die Gegenüberstellung der S. S. Willie aus dem Kurzfilm von 1928 und der Kreation von LEGO lässt erahnen, wie detailverliebt sowohl Máté Szabó also auch LEGO sein müssen.

S. S. Willie von 1928
S. S. Willie von LEGO

Neben der rein optischen Übereinstimmung des Dampfers, wurden ebenfalls einzelne Elemente des Schwarz-Weiß-Cartoons im LEGO-Set berücksichtigt. 

An der Seite von Mickey Mouse mit seinem Hütchen auf dem Kopf darf selbstverständlich Minnie Mouse nicht fehlen. Ebenfalls mit Hut und Blume, trägt sie außerdem einen Rock, verziert mit silbernen Punkten. Selbst Minnies Gitarre wurde von LEGO bedacht und auch diese hat silberne Details.

Um auch die Ziege und das von ihr „gespielte“ amerikanische Volkslied „Turkey in the Straw“ unterzubringen, hat sich LEGO ein besonders gelungenes Detail überlegt. Die Noten des Liedes wurden auf einer Art Notenblatt aus LEGO gedruckt. Und damit auch die Ziege ihren Platz findet, wurde sie kurzerhand ebenfalls auf dem besagten Notenblatt platziert. 

Der freche Papagei hat seinen Platz auf dem Bug des Schiffes gefunden und auch der Eimer, mit welchem Mickey dem Papageien Wasser überschüttet, wurde nicht vergessen. Selbst der Topf und die Pfanne, die Mickey in dem Kurzfilm zum Musizieren verwendet, hängen an der Außenwand der Brücke.

Die Szene am Ende des Films, bei der Mickey zum Kartoffelschälen verdonnert wurde, wurde ebenfalls berücksichtigt. Auf dem Dampfer befindet sich eine Kartoffelkiste mit der Aufschrift „Potato Bin“ – so simpel aber doch so ausdrucksstark.

Einer der Gründe, warum sich Disney von der Konkurrenz abhebt, ist die ausgeprägte Liebe zum Detail. Erst sie macht Disney so einzigartig und die Filme und Serien so unvergleichlich lustig und emotional. Und genau diese Detailverliebtheit hat LEGO mit dem neuen Set erfolgreich umgesetzt.

Um die Details des LEGO-Sets mit dem Original vergleichen zu können, erhaltet ihr hier noch mal einen Einblick in den Klassiker „Steamboat Willie“ von 1928:


Ein Set für Tüftler

Die Altersempfehlung von LEGO liegt bei mindestens 10 Jahren. Finde ich absolut berechtigt. Ich liebe bauen, tüfteln, basteln und sämtliche Fingerfertigkeiten, deshalb habe ich es auch ganz gut hinbekommen. Aber ich muss zugeben, dass ich zwei bis dreimal daneben lag und einzelne Kleinigkeiten doch noch mal auseinander nehmen und wieder zusammensetzen musste. Mein Respekt geht an die Kinder, die es ganz alleine hinbekommen. 

„Der richtige Weg ist nun mal nicht immer der einfachste Weg.” – Pocahontas

Zahnräder, die ineinandergreifen. Mechanismen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Reifen, die das Schiff förmlich gleiten lassen. Dampfrohre, die sich auf und ab bewegen. Ein Kran, den man bedienen kann. Alles in Allem ein absolut ausgeklügeltes System! Da sollte man die Anleitung ganz genau befolgen, um die Fehler(chen), die ich gemacht habe zu vermeiden.

“Dummer alter Bär” – Winnie Puuh

Fazit

In meinen Augen hat LEGO ein wundervolles, nostalgisches Set zu Ehren des Filmklassikers „Steamboat Willie“ und vor allem aber zu Ehren von Mickey Mouse erschaffen. Ich liebe es! Das Design, das komplette System, die Details… ein absolut gelungenes Werk und vor allem ein Muss für alle Disney-Liebhaber.

Das LEGO Ideas Set „Steamboat Willie“ (21317) ist seit heute, dem 1. April 2019, für 89,99 € in allen LEGO-Stores sowie im Online-Shop erhältlich. Zugegeben, der Preis ist happig für ein LEGO-Set dieser Größenordnung. Aber es lohnt sich allemal! Ein wunderschönes Sammlerstück, das vor liebevollen Details und ausgeklügelten Mechanismen nur so strotz. Und vielleicht gibt es ja sogar einen sehr spendablen Osterhasen in deiner Umgebung?!

Übrigens: Ich habe es, trotz meiner kleinen Patzer, geschafft, das Set in zwei Stunden aufzubauen. In diesem Video erhältst du einen kleinen Einblick:

Gefällt dir das Set „Steamboat Willie“ und hast du vielleicht auch vor, es dir zu kaufen? Schaffst du es, mich zeitlich beim Aufbau zu unterbieten? ;) Und hast du sogar Ideen für mögliche neue LEGO-Sets? Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen.

Ich wünsche dir unglaublich viel Spaß beim Bauen!

S.

Werbung: Bei dem gezeigten LEGO-Set handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, das mir The LEGO Group freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bedanken. Dennoch habe ich meine eigene Meinung zu dem Set kundgetan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue