Manch einer hat die Möglichkeit, das Disneyland Paris mit all seinen magischen Ecken und zauberhaften Attraktionen und Shows über mehrere Tage erleben zu dürfen. Andere wiederum, und das ist vermutlich der Großteil aller Besucher, haben lediglich ein Zeitfenster von ein bis zwei Tagen, um in den Genuss dieser magischen Welt zu kommen. Keine Frage, dass Zeit in diesem Fall das kostbarste Gut ist. Um die begrenzte Zeit, die man hat, bestmöglich nutzen zu können, habe ich 8 Tipps und Tricks parat, die dem Ein oder Anderen durchaus helfen könnten.
Man hat sowohl bereits im Voraus bei der Reiseplanung die Möglichkeit zeitsparend vorzugehen, als auch direkt vor Ort in den Parks.
Die nachfolgenden zwei Tipps solltest du bereits während der Reiseplanung berücksichtigen.
1. Hauptsaison vermeiden
Das Disneyland Paris ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Wow! Pure Magie an jedem einzelnen Tag des Jahres. Dennoch gibt es ein paar Tipps, wie du durch die Wahl des Zeitraums deiner Reise massig Zeit in den Parks sparen kannst.
Nach Angaben des Disneylands Paris sind die Parks zwischen Mitte Januar und Mitte Mai am wenigsten besucht. Der Vorteil daran ist, dass die Wartezeiten bei weniger Besuchern natürlich entsprechend kürzer sind.
Wer jedoch lieber in den Sommermonaten oder an Wochenenden ins Disneyland Paris geht, kann immerhin von längeren Öffnungszeiten profitieren. Diese variieren nämlich je nach Jahreszeit und Wochentag. Natürlich bieten die längeren Öffnungszeiten die Möglichkeit, länger die Parkangebote nutzen zu können. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass auch der Besucherandrang größer ist und die Warteschlangen entsprechend länger sind.
Die Besucherzahlen sind ganzjährig zur Mitte der Woche (dienstags bis donnerstags) am Geringsten. Insofern bietet es sich besonders an, das Disneyland Paris unter der Woche zu besuchen. Ganz besonders wichtig ist es jedoch zu beachten, wann die Schulferien der Franzosen sind. Denn während der französischen Schulferien sind die Parks sowohl an Wochenenden als auch an den Wochentagen extrem voll.
Plane deine Reise also unter der Woche zwischen Mitte Januar und Mitte Mai und du dürftest, was die Wartezeiten betrifft, auf der sicheren Seite sein.

2. Zauberhafte Extrazeit
Wenn du zu den glücklichen Parkbesuchern zählst, die ein Zimmer in einem der Disney Hotels gebucht haben (Halleluja), dann hast du die Möglichkeit, die Zauberhafte Extrazeit zu nutzen. Das bedeutet, dass du bereits bis zu zwei Stunden vor der offiziellen Parköffnung in die Disney Parks gehen darfst (und nochmals ein kräftiges Halleluja). Die Zauberhafte Extrazeit dient vor allem dazu, Mickey und seine Freunde zu treffen, um schöne Erinnerungsfotos zu machen. Außerdem erhält man bereits vor den offiziellen Öffnungszeiten Zutritt zu ausgewählten Attraktionen der Parks, damit man schon vor allen anderen Gästen exklusiv einige Runden drehen kann.
Alles, was nötig ist, um in den Genuss der zusätzlichen Stunden Disneyzauber zu kommen, ist, sich einen Aufenthalt in einem der Disney Hotels zu gönnen. Es ist nicht gerade die günstigste Variante um Zeit zu sparen, sie ist aber definitiv eine Überlegung wert. Denn wer hat nicht schon mit dem Gedanken gespielt, in einem der zauberhaften Disney Hotels abzusteigen?


Während des Aufenthalts im Disneyland Paris gibt es weitere Möglichkeiten, um unnötiges Warten und Anstehen zu umgehen. Die nachfolgenden Tipps kannst du vor Ort berücksichtigen.
3. Disneyland Paris App
Die Disneyland App ist unglaublich hilfreich, um immer und überall einen Überblick darüber zu haben, wie lang die Wartezeiten der einzelnen Fahrgeschäfte im Disneyland Park und in den Walt Disney Studios sind. Die Wartezeiten der meisten Attraktionen ändern sich im Laufe des Tages immer mal wieder, weshalb es Sinn macht, sie regelmäßig im Blick zu behalten. Das Resultat ist natürlich, dass man kreuz und quer und keinesfalls logisch strukturiert durch die Parks rennen muss, um die kurzen Wartezeiten „abzugreifen“. Aber letztendlich spart man dadurch unglaublich viel Zeit. Und man tut zeitgleich etwas für seine Figur. ;) Ich habe es schon fertig gebracht, ganze 24 km an einem Tag in beiden Parks zurückzulegen.
Die App bietet zudem einen Überblick, wo und wann die Shows, die Meet ’n‘ Greets mit deinen Lieblingen und die Paraden stattfinden, was sich ebenfalls als hilfreich für die Tagesplanung erweisen kann. Du kannst dir die Disneyland App hier herunterladen.

Übersichtsplan Disneyland Park Liste aller Attraktionen
4. Single Rider
Ein weiterer Service, den das Disneyland Paris anbietet, ist das Single Rider-System. Der Service wendet sich an Parkgäste, die bereit sind, ausgewählte Attraktionen nicht mit den Begleitern gemeinsam zu fahren. Neben dem regulären Eingang, gibt es einen weiteren Eingang, der für solche Single Rider vorgesehen ist. Man kann sich selbstverständlich mit seiner Gruppe gemeinsam anstellen, man wird dann jedoch einzeln einem Wagen bzw. Sitzplatz zugeordnet. Man dient dann quasi als „Lückenfüller“, damit möglichst keine Wagen leer fahren.
Bei folgenden Attraktionen wird der Single Rider-Service angeboten:
DISNEYLAND PARK
- Star Wars: Hyperspace Mountain
WALT DISNEY STUDIOS PARK
- RC Racer
- Toy Soldiers Parachute Drop
- Crush’s Coaster
- Ratatouille: The Adventure
Es kam schon vor, dass ich bei Ratatouille: The Adventure in der Single Rider-Warteschlange lediglich zwei Minuten anstand und so die reguläre Wartezeit von (zu diesem Zeitpunkt) 50 Minuten umgehen konnte. Und dafür nehme ich gern in Kauf auch mal allein, getrennt von meiner Begleitung zu fahren. Bei einigen Attraktionen lohnt sich das Angebot enorm.
5. FASTPASS – Die kostenfreie Variante
Das Disneyland Paris bietet bei einigen Attraktionen einen besonderen Service an, um lange Warteschlangen zu umgehen. Das FASTPASS-System kann ohne zusätzliche Kosten von jedem Parkbesucher genutzt werden. Direkt bei den teilnehmenden Fahrgeschäften befindet sich ein ausgewiesener Bereich, bei dem du deinen FASTPASS ziehen kannst. Dafür hältst du deine Eintrittskarte an den FASTPASS-Automaten, woraufhin dein FASTPASS ausgeworfen wird. Auf dem Ticket ist ein Zeitfenster von einer halben Stunde vermerkt, in welchem du zur Attraktion zurückkehren kannst. Du musst dich dann nicht bei der regulären Warteschlange anstellen, sondern kannst mit deinem Ticket den FASTPASS-Eingang nutzen. Dort beträgt die Wartezeit nicht länger als ein paar Minuten. In der Zwischenzeit (zwischen Ausgabe und Einlösung des Tickets) kann man wunderbar mit Hilfe der Disneyland App andere Angebote der Parks nutzen. Wir wollen doch keine freie Zeit ungenutzt lassen!
Aber bitte beachte: Es kann pro Person nur ein FASTPASS gezogen werden. Ein weiteres Ticket kann erst ausgegeben werden, nachdem das erste benutzt wurde oder zwei Stunden nach Ausgabe des ersten Tickets.
Nicht jede Attraktion bietet diesen Service an. Die entsprechenden Attraktionen sind sowohl im Parkplan als auch in der App gekennzeichnet. Für nachfolgende Fahrgeschäfte kann man aktuell einen FASTPASS ziehen:
DISNEYLAND PARK
- Big Thunder Mountain
- Indianer Jones and the Temple of Peril
- Peter Pan’s Flight
- Buzz Lightyear Laser Blast
- Star Tours
- Star Wars: Hyperspace Mountain
WALT DISNEY STUDIOS PARK
- Rock’n’Roller Coaster starring Aerosmith
- The Twilight Zone Tower of Terror
- Ratatouille: Das Abenteuer
6. FASTPASS – Die kostenpflichtige Variante
Zusätzlich zu der kostenfreien Variante des FASTPASS-Systems, kann man nun zwei weitere Varianten käuflich erwerben. Der Super FASTPASS und der Ultimate FASTPASS unterscheiden sich wie folgt:

Zugegeben, so richtig günstig sind die FASTPASS-Optionen nicht. Aber es kann ja durchaus mal vorkommen, dass man sich so richtig was gönnen möchte. Wobei ich persönlich stattdessen wohl eher einen weiteren Tag in den Parks einplanen würde.
Die Tickets werden vor Ort an den Eingängen zu den Disney Parks, in den Disney Hotels, in der City Hall im Disneyland Park und bei den Studio Services im Walt Disney Studios Park verkauft. Man kann sie ebenfalls online auf der Website des Disneylands Paris bis zu zwei Tage vor dem Besuch erwerben. Die täglich verfügbare Anzahl der FASTPASS-Optionen ist begrenzt, weshalb es sinnvoll wäre, die Tickets bereits im Voraus zu erwerben.
Da einige Optionen nur für bestimmte Attraktionen gelten, solltest du dich vorher auf jeden Fall auf der Website nach eventuellen Schließungen von Attraktionen informieren.
Übrigens: Inhaber der Infinity und Magic Plus Jahreskarte erhalten eine spezielle Ermäßigung auf die FASTPASS-Tickets. Die Höhe der Ermäßigung kann telefonisch erfragt werden.
7. Paraden und Shows
Überlege dir gut, welche Shows und Paraden du dir anschauen möchtest. Informiere dich am Besten bereits im Voraus, was dich dort jeweils erwartet, damit du entscheiden kannst, welche du in deiner Tagesplanung berücksichtigen möchtest. Denn es macht durchaus Sinn die Zeit der Paraden und der Shows zu nutzen, um deine Lieblingsattraktionen zu fahren. Eine Großzahl der Besucher schaut sich nämlich genau diese an, weshalb die Attraktionen währenddessen weniger besucht sind.


8. Stoßzeiten vermeiden
Vormittags ist der Park nicht so gut besucht wie nachmittags. Es bietet sich also an, besonders vormittags die Attraktionen zu fahren, die auf deiner To-Do-Liste stehen. Abends hat man dann auch wieder die Chance auf kurze Wartezeiten. Ich habe beispielsweise im Mai um 21:30 Uhr lediglich 15 Minuten für Big Thunder Mountain angestanden. Eine absolute Rekordzeit für eine der beliebtesten Attraktionen der beiden Parks.
Man sollte es ebenfalls vermeiden, sich im Park zur Mittagszeit und abends für Essen anzustellen. Die Wartezeit kann nämlich selbst in den Restaurants ewig sein. Vormittags und nachmittags bietet es sich eher an, in den Parks essen zu gehen. Wenn du dennoch direkt zur Mittagszeit oder eben abends essen gehen möchtest, gibt es zahlreiche gute Alternativen im Disney Village (u. a. FiveGuys, Vapiano, Earl Of Sandwich, Starbucks, McDonald’s etc.). Einfach für einen kurzen Abstecher den Park bzw. die Studios verlassen, kurz zum Disney Village rüberlaufen, etwas futtern und direkt wieder zurück in einen der Parks gehen. Es wäre doch schade, wenn man zu viel Zeit beim Anstehen für das Essen verschwendet. Nicht falsch verstehen, ich LIEBE essen, aber Disney liebe ich noch viel mehr. ;)
Und noch ein kleiner Tipp: Nehme dir doch etwas Essen und Getränke mit in das Disneyland Paris. Während man bei den Attraktionen ansteht, lässt es sich besonders gut snacken. Und man verschwendet nicht unnötig Zeit.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir…
…deinen nächsten Tripp ins Disneyland Paris besonders zeitsparend zu planen, ganz viele Attraktionen fahren zu können und unglaublich viele Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen!
Bitte lass mich doch in den Kommentaren wissen, ob der Artikel hilfreich für dich ist. Vielleicht hast du sogar auch ein paar Tipps parat? Dann gern her damit. :)
Liebst, S.
Hallo,
Wie immer ein toller Beitrag und sehr gute Tipps dabei ☺️
Was ich noch wichtig finde bzw. hilfreich zu wissen, dass man in den Studios Tickets ziehen kann um die Charaktere zu treffen.
Ach und wegen dem Essen, man kann auch zur Mittagszeit essen sofern man sich ein Tisch reserviert hat ☺️
So war es bei mir zumindest ☺️
Viele Grüße