Rezept: Eiskönigin-Cake Pops

Als die Anfrage von Disney Deutschland und Frandly PR eintrudelte, ob ich mir vorstellen könne, etwas Leckeres im Eiskönigin-Design zu backen, musste ich lachen. Laut lachen! Ich und backen? Pahaa. Ich kann nur Teig naschen und darin bin ich wirklich einsame Spitzenklasse. Aber dann kam mir eine Idee…

Meine beste Freundin Sandy (optisch vergleichbar mit Belle, vom Typ her aber eher ein Olaf) liebt es zu backen. Das Schleckermäulchen, das auch noch den Spitznamen Cinderella trägt, weil sie die hohen Gesangstöne der Mäuse trifft (kein Witz), macht vor allem wunderschöne Torten, die zudem unglaublich lecker sind. Sie hat bereits sämtliche Geburtstagstorten für meine Familie und sogar die Hochzeitstorten meiner Schwester übernommen. Wenn sie etwas kann, dann backen (und Flickflack – das sollte keinesfalls unerwähnt bleiben). Es war also naheliegend, dass sie mich bei diesem zuckersüßen Projekt unterstützen muss.

Eiskönigin-Cake Pops

Damit ich Anti-Bäckerin auch hinterherkomme, haben wir uns für ein relativ einfaches Gebäck entschieden – Cake Pops. Bekomme selbst ich hin! Und vor allem konnte ich meiner Kreativität bei der Dekoration freien Lauf lassen.

Neben dem Dekorieren hat mir vor allem das Shoppen der Deko Spaß gemacht. Es gibt Shops ausschließlich für Backzubehör. Was es nicht alles gibt! An all meine Berliner unter euch: Schaut mal bei BakeRoom vorbei. Ein Naschkatzen-Schlaraffenland. Da bin selbst ich als Back-Nichtskönner ausgeflippt.

Backzubehör von BakeRoom

Ihr wollt unsere Cake Pops im Eiskönigin-Stil backen? Hier das Rezept:

Zutaten
für ca. 30-40 Cake Pops

Basisteig
250 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
etwas Vanillearoma

Frosting
75 g weiche Butter
125 g Frischkäse
100 g Puderzucker
3 TL Zironensaft
3 EL Zitronenschale (unbehandelt)

Dekoration
weiße und blaue Kuvertüre (oder Schmelzdrops)
Streudeko (z. B. Schneeflocken, Glitter, Eiskristalle etc.)
Cake Pop-Sticks

Zubereitung
Zunächst den Backofen auf 180°C vorheizen.

Der Basisteig

  1. Zunächst werden die Butter und der Zucker für den Basisteig mit einem Handrührgerät ca. 5 Minuten cremig geschlagen. Nach und nach die Eier sowie das Vanillearoma hinzugeben und weiter rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer weiteren Schüssel vermengen und anschließend in die Buttermasse sieben und gut verrühren.
  3. Teig in eine gefettete Kastenform geben, ca. 45 Minuten backen. Anschließend völlig auskühlen lassen.

Das Frosting

  1. Butter und Frischkäse cremig schlagen und anschließend Puderzucker, Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und vermengen.
  2. Dunkle und harte Stellen vom Basiskuchen abschneiden, den restlichen Kuchen zerbröseln und mit dem Frosting vermengen.
  3. Aus dem Teig werden nun ca. 3-4 cm große Kugeln geformt, die auf einen oder mehrere Teller gelegt werden
  4. Die Teller mit den Teigkugeln zum Auskühlen etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die Dekoration

  1. Kuvertüre/Schmelzdrops im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen, die Stiele in die flüssige Masse tauchen und anschließend jeweils einen Stil in die Kugeln stecken.
  2. Anschließend werden die Cake Pops komplett eingetaucht und so lange vorsichtig zwischen den Händen hin und her gedreht, bis nichts mehr tropft. 
  3. Sofort mit der Deko bestreuen, damit sie an der Flüssigen Masse haften bleibt.
  4. Anschließend zum Trocknen auf den Teller stellen.

Tausend Dank, Freundin, für deine Unterstützung. Die Cake Pops sind nicht nur wunderschön, sondern auch unglaublich lecker geworden. Zumindest das, was vom Teignaschen übrig geblieben ist. 30 Cake Pops waren es bei uns lange nicht. :) Schaut doch mal auf Sandys Instagram Account vorbei. Ihr findet sie unter Sandy_makes_Candy.

Sind eure Cake Pops gelungen? Haben sie geschmeckt? Bitte lasst es mich unbedingt wissen. Postet doch gern eure Bilder auf Instagram oder in den Stories und verlinkt mich gern darauf.

Ab 20. November 2019 läuft die langersehnte Fortsetzung Die Eiskönigin 2 in den deutschen Kinos. Werdet ihr Die Eiskönigin 2 schauen? Wie ist eure Erwartungshaltung? Schreibt es gern in die Kommentare.

Frostige Grüße

S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue